...
Einzelprodukt

Wie funktioniert ein Triflow-Küchenhahn?

Triflow-Küchenarmatur ist eine hochentwickelte und innovative Art von Küchenarmatur, die es dem Benutzer ermöglicht, drei verschiedene Arten von Wasser - heißes, kaltes und gefiltertes - über einen einzigen Wasserhahn zu beziehen. Dieses Design bietet eine praktische und effiziente Lösung für Haushalte, die Komfort, Wasserqualität und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet. Das System ist aufgrund seiner Multifunktionalität, seines eleganten Aussehens und der wachsenden Nachfrage nach gefiltertem Wasser besonders in modernen Küchen beliebt. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise einer Triflow-Küchenarmatur, ihre Bestandteile und die Vorteile für den täglichen Küchengebrauch untersuchen.

Überblick über die Triflow Küchenarmatur

Triflow-Küchenarmatur funktioniert durch die Kombination von drei separaten Wasserkanälen in einer einzigen Armatur, wobei jeder Kanal eine andere Funktion erfüllt:

  1. Heißes Wasser: Wird von der Warmwasserversorgung des Hauses geliefert, in der Regel von einem Boiler oder Warmwasserbereiter.
  2. Kaltes Wasser: Die Versorgung erfolgt direkt aus dem Netz oder einem Kaltwasserspeicher.
  3. Gefiltertes Wasser: Das Wasser wird durch ein integriertes Filtersystem geleitet, um Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle und Sedimente zu entfernen und sauberes Trinkwasser zu erhalten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wasserhähnen, die nur heißes und kaltes Wasser liefern, verfügt ein Triflow-Küchenhahn über einen dritten Kanal für gefiltertes Wasser, so dass der Benutzer eine All-in-One-Wasserlösung an seiner Spüle hat. Diese Kombination macht separate Filtersysteme oder zusätzliche Wasserhähne überflüssig und ist damit eine äußerst praktische Option.

Die wichtigsten Komponenten einer Triflow-Küchenarmatur

Das System ist komplexer als ein normaler Wasserhahn, da es drei Arten von Wasser verarbeiten kann. Das Verständnis seiner wichtigsten Komponenten kann Aufschluss darüber geben, wie dieses System reibungslos funktioniert.

1. Wasserhahngehäuse und Auslauf

Im Armaturenkörper befinden sich die Kanäle, durch die die drei verschiedenen Wasserarten fließen. Im Inneren des Wasserhahns fließt jede Wasserart - heißes, kaltes und gefiltertes Wasser - durch separate Kanäle, um eine gegenseitige Verunreinigung zu vermeiden. Der Auslauf ist der Auslass, aus dem das Wasser abgegeben wird, und je nach Ausführung kann es eine spezielle Düse für gefiltertes Wasser geben, um es von den ungefilterten heißen und kalten Strömen zu trennen.

  • Tülle Design: Triflow-Wasserhähne haben in der Regel einen Auslauf mit zwei Ausgängen. Einer ist für das normale Wasser (heiß und kalt), der andere für gefiltertes Wasser. So wird sichergestellt, dass das gefilterte Wasser nicht verunreinigt wird und direkt zum Trinken oder Kochen verwendet werden kann.

 

Filter Triflow Küchenarmatur
Filter Triflow Küchenarmatur

 

2. Mechanismus des Ventils

Das Herzstück des Triflow-Küchenarmatur ist der Ventilmechanismus, der den Durchfluss der drei verschiedenen Wassertypen steuert. Er besteht in der Regel aus keramischen Tellerventilen für Warm- und Kaltwasser, die eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.

  • Heiß- und Kaltwasserventile: Diese Ventile werden in der Regel mit einem Hebel oder Griff bedient und ermöglichen es dem Benutzer, das heiße und kalte Wasser zu mischen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
  • Ventil für gefiltertes Wasser: Dieses Ventil ist von den Warm- und Kaltwasserreglern getrennt. Es wird häufig durch einen speziellen Hebel oder Knopf aktiviert, der den Kanal für das gefilterte Wasser bei Bedarf öffnet. Dieses Ventil sorgt dafür, dass sich das gefilterte Wasser nicht mit dem normalen Wasser vermischt und seine Reinheit beibehält.

3. Wasserfiltrationssystem

Ein wesentlicher Teil der Triflow-Küchenarmatur ist das Wasserfiltersystem, das unter dem Waschbecken installiert wird. Das Filtersystem besteht in der Regel aus mehreren Stufen, die Verunreinigungen wie Chlor, Sedimente, Schwermetalle (z. B. Blei) und andere Schadstoffe, die die Wasserqualität und den Geschmack beeinträchtigen, aus dem Wasser entfernen.

  • Filterpatrone: Das Filtersystem besteht aus einer austauschbaren Kartusche, die verschiedene Filtermedien wie Aktivkohle oder Keramikelemente enthält. Diese Patronen müssen je nach Nutzung und Qualität des einströmenden Wassers regelmäßig ausgetauscht werden.
  • Anschluss an den Wasserhahn: Das gefilterte Wasser wird vom Filtersystem durch ein spezielles Rohr geleitet, so dass es die normalen Rohrleitungen für Warm- und Kaltwasser umgeht. Diese Leitung ist direkt mit dem Ventil für gefiltertes Wasser im Wasserhahn verbunden.

4. Griffe und Hebel

Die meisten triflow Küchenarmaturen verfügen über eine Zwei- oder Dreihebelbauweise zur Steuerung der Wasserströme:

  • Ein Griff für heißes und kaltes Wasser: Mit diesem Hebel wird normalerweise die Mischung von heißem und kaltem Wasser geregelt und die Temperatur durch Vermischen der beiden Ströme eingestellt.
  • Separater Handgriff für gefiltertes Wasser: Ein spezieller Griff oder Hebel steuert den Durchfluss des gefilterten Wassers und verhindert, dass es sich mit heißem und kaltem Wasser vermischt. Diese Funktion stellt sicher, dass bei der Auswahl von gefiltertem Wasser nur gereinigtes Wasser aus dem Wasserhahn kommt.

5. Belüfter und Düse

Die Belüfter in einem Triflow-Hahn ist eine kleine Vorrichtung am Ende des Auslaufs, die Luft mit dem Wasserstrom vermischt, wodurch der Wasserverbrauch gesenkt und der Durchfluss verbessert wird. Viele Triflow-Wasserhähne verfügen auch über eine spezielle Düse für gefiltertes Wasser, um die Trennung zwischen gefiltertem und normalem Wasserstrom weiter zu verbessern.

  • Duales Düsensystem: Bei einigen Modellen hat der Wasserhahn zwei getrennte Düsen - eine für heißes und kaltes Wasser und eine für gefiltertes Wasser. Diese physische Trennung trägt dazu bei, die Integrität des gefilterten Wassers zu erhalten, da es nicht mit anderen Wasserarten in Berührung kommen kann.

So funktioniert der Triflow-Küchenhahn

Die Funktionsweise einer Triflow-Küchenarmatur ist die Verwaltung und Bereitstellung von Wasser über drei verschiedene Systeme, die sich gegenseitig nicht beeinträchtigen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Funktionsweise des Wasserhahns in der Praxis.

1. Lieferung von heißem und kaltem Wasser

Wenn Sie den Warm- und Kaltwassergriff eines Triflow-KüchenarmaturWenn der Wasserhahn geöffnet wird, öffnen sich die keramischen Ventile im Inneren des Hahns und lassen heißes und kaltes Wasser durch die entsprechenden Kanäle fließen. Durch Verstellen des Griffs können Sie das Verhältnis zwischen heißem und kaltem Wasser regeln und so die Temperatur an Ihre Vorlieben anpassen.

  • Heißes Wasser: Die Warmwasserzufuhr erfolgt in der Regel aus dem Heizkessel oder dem Warmwasserspeicher des Hauses und wird über einen eigenen Kanal im Armaturenkörper zum Auslauf geleitet.
  • Kaltes Wasser: Das kalte Wasser kommt aus der Hauptzufuhr oder einem Kältespeicher und wird ebenfalls durch einen separaten Kanal geleitet.

Beide Ströme werden je nach Ausführung im Auslauf oder am Ventil gemischt und durch dieselbe Düse geleitet.

2. Lieferung von gefiltertem Wasser

Der Prozess der Bereitstellung von gefiltertem Wasser durch eine Triflow-Küchenarmatur unterscheidet sich vom normalen Warm- und Kaltwasserfluss. Wenn der Griff für gefiltertes Wasser betätigt wird, öffnet er ein separates Ventil, das mit dem Filtersystem verbunden ist. Das Wasser wird aus der Kaltwasserleitung entnommen, durch den Filter unter dem Waschbecken geleitet und fließt dann durch einen speziellen Kanal zum Auslauf.

Das gefilterte Wasser fließt getrennt vom heißen und kalten Wasser, um Verunreinigungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass nur reines, gefiltertes Wasser den Auslass erreicht. Bei Wasserhähnen mit zwei Düsen wird das gefilterte Wasser aus einer separaten Düse ausgegeben, um seine Reinheit zu erhalten.

3. Verhinderung einer Kreuzkontamination

Eines der Hauptprobleme bei der Kombination mehrerer Wasserarten in einem einzigen Wasserhahn ist die Kreuzkontamination. Die Konstruktion einer Triflow-Küchenarmatur sorgt dafür, dass sich das heiße, kalte und gefilterte Wasser im Armaturenkörper nicht vermischt. Dies wird erreicht durch:

  • Getrennte Kanäle: Jede Wasserart fließt durch einen eigenen Kanal, von den Rohren durch den Armaturenkörper bis zum Auslauf, so dass die Wasserarten physisch getrennt sind.
  • Dedizierte Düse für gefiltertes Wasser: Einige Triflow-Wasserhähne verfügen über einen Auslauf mit zwei Düsen, von denen eine für gefiltertes Wasser reserviert ist. Dadurch wird eine versehentliche Vermischung von normalem und gefiltertem Wasser verhindert und die Qualität des gefilterten Wassers bleibt erhalten.

4. Filterungsprozess

Der Filterungsprozess in einer Triflow-Küchenarmatur umfasst mehrere Stufen zur Entfernung von Verunreinigungen. Wenn das kalte Wasser in das Filtersystem fließt, durchläuft es eine Reihe von Filtermedien, die Folgendes umfassen können:

  • Sedimentfilter: Entfernt größere Partikel wie Sand, Schmutz und Rost.
  • Aktivkohle: Absorbiert Chlor, flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Chemikalien, die den Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen.
  • Spezialisierte Filter: Einige Systeme enthalten Filter für bestimmte Schadstoffe wie Schwermetalle oder Fluorid.

Nachdem das Wasser gefiltert wurde, wird es über eine spezielle Leitung zurück zum Wasserhahn geleitet. So wird sichergestellt, dass das gefilterte Wasser sauber und nicht verunreinigt bleibt, bis es den Verbraucher erreicht.

Vorteile einer Triflow Küchenarmatur

Die Verwendung eines solchen Systems hat mehrere entscheidende Vorteile Triflow-Küchenarmatur in einer modernen Küche:

  • Bequemlichkeit: Die Benutzer können heißes, kaltes und gefiltertes Wasser über einen einzigen Wasserhahn beziehen, wodurch zusätzliche Filtersysteme oder separate Wasserhähne überflüssig werden.
  • Platzsparend: Durch die Integration von drei Wasserfunktionen in einer Armatur wird der Platz in der Küche optimiert und die Unordnung reduziert.
  • Gefiltertes Wasser auf Abruf: Gefiltertes Wasser steht immer aus dem Wasserhahn zur Verfügung und bietet sauberes, sicheres Trinkwasser, ohne dass Flaschenwasser oder eigenständige Filter benötigt werden.
  • Energie-Effizienz: Durch die Verwendung eines einzigen Auslaufs für warmes und kaltes Wasser wird weniger Energie verschwendet und der Wasserverbrauch ist effizienter, vor allem wenn er mit Perlatoren kombiniert wird.
  • Ästhetische Anziehungskraft: Sie haben ein elegantes und modernes Design und werden oft zum Blickfang in modernen Küchen.

Schlussfolgerung

Triflow-Küchenarmatur ist eine vielseitige und effiziente Küchenlösung, die heißes, kaltes und gefiltertes Wasser über ein einziges Gerät liefert und dabei die Integrität und Qualität der Wasserströme aufrechterhält. Sein innovatives Design verhindert Kreuzkontaminationen, bietet bequemen Zugang zu gefiltertem Trinkwasser und verbessert die Funktionalität jeder Küche. Durch eine Kombination aus fortschrittlichen Ventilsystemen, speziellen Wasserkanälen und integrierter Filterung verbessert eine Triflow-Armatur das Wassererlebnis in der Küche erheblich und sorgt gleichzeitig für eine elegante und moderne Ästhetik.

Verwandte Nachrichten

Verwandte Produkte

Anfrage